C.V. EDITION by SPIDERBOWS Condor - 64-70 Zoll - 30-50 lbs - Take Down Recurvebogen

Artikelnummer: L199+SBCVCD

Kategorie: C.V. Edition

1.250,00 €

inkl. 19% USt., zzgl. Versand (Paket)

Finanzieren ab 28 EUR / Monat
Mehr Informationen zum Ratenkauf

Dieses Produkt hat Variationen. Wählen Sie bitte die gewünschte Variation aus.

Ähnliche Produkte

Empfehlungen für dich

Beschreibung

C.V. EDITION by SPIDERBOWS Condor - 64-70 Zoll - 30-50 lbs - Take Down Recurvebogen

Mit dem aktuellen Modelljahr hat SPIDERBOWS seine bekannte und geschätzte Toplinie Condor überarbeitet und mit einigen zusätzlichen Feinheiten versehen. Das Mittelstück wird z.B. aus modernem und mittlerweile aus dem Bogensport nicht mehr wegzudenkendem, stabilisierten Holz gefertigt. Dieser homogene Verbundwerkstoff wird aus mehreren Lagen Holz gefertigt, die vollständig mit Epoxidharz durchtränkt bzw. imprägniert werden und ein hochfestes Mittelstück entstehen lassen, welches deutlich verwindungssteifer und schwerer ist als Mittelstücke aus Technowood. Ohne zusätzliche Einlagen oder andere Materialien wird dadurch ein vibrationsfreies Mittelstück geschaffen, welches mit absoluter Präzision überzeugt. Gleichzeitig verleiht das Material ihm die natürliche und angenehme Haptik von Holz.

Die individuelle Farbgestaltung ist ein weiterer Vorteil des innovativen Stabilholzes, dies wäre mit klassischem Holz so nicht möglich. Stabilholz ermöglicht nahezu unendlich viele Möglichkeiten. Die Farbgebung des Condor wurde eigens für SPIDERBOWS entwickelt. Damit sind die Condor in der Welt des Bogensports absolut einzigartig. Entstanden ist ein elegantes Farbenspiel aus dominierendem, edlem Schwarz mit Akzenten in Grau, Braun oder Rot, die dem Bogen ein zeitloses, aber modernes und außergewöhnliches Aussehen verleihen.

Das Maximum an Stabilität und Geschwindigkeit - CVX Wurfarme

Die CVX Wurfarme sind eine Weiterentwicklung der bewährten Condor Wurfarme und setzen sich in Bezug auf die Geschwindigkeit nochmals deutlich ab. Der Aufbau der CVX Wurfarme folgt dabei dem Erfolgsrezept der Condor Wurfarme und setzt auf einen Kern aus Bambusholz (TRB regelkonform), der außen mit einer 1,2mm starken Lage Sichtcarbon und innen mit dem speziellen SPIDERBOWS Schwarzglas belegt ist. Hinzu kommt bei den CVX Wurfarmen eine weitere dünne Lage Carbon auf der Außen- sowie auf der Innenseite, die für zusätzliche Verwindungssteifigkeit, mehr Stabilität und mehr Geschwindigkeit der Wurfarme sorgen.

C.V. Edition – Entwickelt vom Weltmeister

Zwei Jahre harte Arbeit stecken in der C.V. Edition, die gemeinsam von SPIDERBOWS und Christian Vorderegger, dem Welt- und Europameister in der IFAA, entwickelt wurde. Die Erfüllung all seiner Ansprüche und gesteckten Ziele war nicht einfach, aber SPIDERBOWS ist es gelungen, mit der C.V. Edition Bögen zu bauen, die keine Kompromisse machen.
Diverse Aspekte waren Christian Vorderegger bei der gemeinsamen Entwicklung besonders wichtig:

  • Das Mittelstück muss extrem verwindungssteif, richtig schwer und über die Mitte geschnitten sein! SPIDERBOWS hat es geschafft, ohne zusätzliche Hilfsmittel wie Metalleinlagen oder Ähnliches, ein Mittelstück entstehen zu lassen, das durch stabilisiertes Holz der neuesten Generation extrem stabil und mit 1500g schwer genug ist. Die Kombination dieser Faktoren ermöglicht ein vibrationsfreies Schussverhalten, das sich nicht nur extrem angenehm anfühlt, sondern auch in absoluter Präzision gipfelt.
  • Durch die neue asymmetrische Geometrie des Condors, ist das Bogenfenster weiter über das Center geschnitten. Trotzdem bleibt der Bogen absolut stabil und optimiert den Pfeilflug und die Möglichkeiten des Pfeiltunings.
  • Letztlich noch versehen mit einem angenehmen, ergonomischen Griff, schmiegt sich das Mittelstück des Condors perfekt an die Hand an und vermittelt ein tolles Gefühl beim Schießen.

Die Wurfarme der C.V. Edition basieren auf einem Kern aus Bambusholz, der an der Außenseite mit 1,2 mm starken Sichtcarbon belegt ist und ohne zusätzliches Glaslaminat auskommt. Auf der Innenseite kommt dagegen nur hochstabiles, schwarzes Laminat zum Einsatz, dessen Oberfläche seidenmatt glänzt. Dieser spezielle Wurfarmaufbau hat es in sich und birgt einige Vorteile: Neben einer maximalen Torsionssteifigkeit garantiert er ein äußerst fehlerverzeihendes Schussverhalten und sehr hohe Geschwindigkeiten.
Alle Bestandteile und Eigenschaften zusammen, lassen einen Bogen entstehen, der sich vibrationsfrei, schnell, präzise und fehlerverzeihend schießen lässt und jeden Turnierschützen begeistern wird.

Finish durch den Weltmeister PERSÖNLICH

Um die Qualität sicherzustellen, die man mit dem Namen eines Welt- und Europameisters verbindet und auch erwarten darf, werden alle Bögen nach der Fertigung von Christian Vorderegger persönlich getestet, signiert und schussfertig vorbereitet.

 

Eigenschaften:

  • Bogenlänge: 64, 66, 68 oder 70 Zoll
  • Zuggewicht (wählbar in 5 lbs Schritten): 30-50 lbs
  • Länge Mittelstück:
    • 64 Zoll: 19 Zoll
    • 66 Zoll: 21 Zoll
    • 68 Zoll: 23 Zoll
    • 70 Zoll: 25 Zoll
  • Empfohlene Standhöhe:
    • 64 Zoll: 7,75 - 8,25 Zoll
    • 66 Zoll: 8,00 - 8,25 Zoll
    • 68 Zoll: 8,25 - 8,75 Zoll
    • 70 Zoll: 8,50 - 8,75 Zoll
  • max. Auszugslänge:
    • 64 Zoll: 30 Zoll
    • 66 Zoll: 31 Zoll
    • 68 Zoll: 32 Zoll
    • 70 Zoll: 33 Zoll
  • Mindestpfeilgewicht: 7gr/lbs
  • Sehne: Spiderbows Speed Sehne
  • Gewicht gesamt:
    • 64 Zoll: ca. 1750g
    • 66 Zoll: ca. 1800g
    • 68 Zoll: ca. 1850g
    • 70 Zoll: ca. 1900g
  • Als Rechts- oder Linkshandbogen verfügbar

 

 

Lieferumfang:
Bogen mit Fast Flight Sehne

 

Materialnachweis
https://www.bogensportwelt.de/mediafiles/Bilder/Kategorieseiten/markenwelt/spiderbows/Materialnachweis.pdf

Merkmale
Bogenlänge:
Versandgewicht:
0,01 Kg
Artikelgewicht:
0,01 Kg
Rechtshand oder Linkshand?

Bestimmung der Zughand

Als Zughand wird die Hand bezeichnet, welche die Sehne zieht. Das heißt, ein Rechtshandbogen wird in der linken Hand gehalten und mit der rechten Hand ausgezogen.

Die Bestimmung der persönlichen Zughand hat weitaus weniger damit zu tun, ob man Links- oder Rechtshänder ist, als man anfänglich annehmen mag. Es geht vielmehr darum, das dominante Auge zu bestimmen. Mit dem dominanten Auge wird gezielt. Dadurch ergibt sich dann automatisch die Zughand.

Unter dem Begriff des dominanten Auges versteht man das Auge, dessen Sehinformationen alles überlagert. Würde ein Schütze versuchen, mit dem anderen Auge zu zielen, müsste er das dominante Auge zukneifen.

Zur Bestimmung des dominanten Auges gibt es zwei Möglichkeiten: Zum Einen ist es das Auge, dem generell der Vorzug gegeben wird, beispielsweise beim Blick durch den Sucher einer Kamera, durch den Türspion oder ähnlichen Situationen. Zum Anderen gibt es eine kleine Übung, mit der sich das dominante Auge zweifelsfrei bestimmen lässt:
  • Die Arme werden ausgestreckt und mit Daumen und Zeigefingern beider Hände ein Dreieck gebildet.
  • Durch das Dreieck wird ein kleines Ziel anvisiert, beispielsweise eine Steckdose oder ein Schrankknauf. Dieses Objekt wird fokussiert.
  • Die Hände werden jetzt langsam zum Gesicht geführt, ohne, dass das Zielobjekt aus dem Fokus genommen wird.
  • Das Dreieck aus Daumen und Zeigefingern wird unwillkürlich zu einer Gesichtshälfte tendieren und in dieser liegt auch das dominante Auge.

Sollten Dominanz von Auge und Hand nicht übereinstimmen, sollte der Bogen trotzdem nach Augendominanz ausgewählt werden. Die Arme lassen sich problemlos auf die neue Zughand umtrainieren, das Auge nicht.

Noch mehr Informationen zur Wahl des richtigen Bogentyps, des passenden Zuggewichts und der geeigneten Pfeile gibt es hier: Kleine Einführung in den Bogensport

Bewertungen

 2  Bewertungen

4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit:

Artikelbewertung

Einträge gesamt: 2
5 von 5
Der Oberhammer

Hab diesen Bogen jetzt seit 3 Monaten in der Version Titan. Länge ist 68“, Zuggewicht # 40 @ 28“. Pfeile sind mit 4.2mm ID im Spine 600 mit 100gr Spitze und 320gr Gesamtgewicht.
Das passt perfekt zusammen und der Bogen gruppiert, wie ich es bis jetzt noch bei keinem anderen Bogen erlebt habe. Meiner wiegt lt. Küchenwaage 1920g und genauso schwer fühlt er sich auch an. Es gibt nicht die geringsten Vibrationen oder Handschock.
Dabei lässt er sich ausgesprochen weich ausziehen (ich ziehe genau auf 28“) und das Schussgeräusch ist leise und sonor. Der Griff ist angenehm, liegt sehr gut und passt für Hände mit Handschuhgröße L-XL.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut, bekommt man mit diesem Bogen ein absolutes Top Gerät, das in diesem Segment ganz klar das obere Ende definiert.

.
27.02.2022
5 von 5
Was für ein geiler Bogen

Ich war ja vorher völlig überzeugt von dem Jackalope Obsidian 64 TD. Jetzt hab ich mir den Spiderbow Condor in 70 mit 40#@28 gegönnt. Da Wahnsinn, das ist ein schwerer Hund! Aber das Wort Handschock gibt es ab sofort nicht mehr! ...sanfter Auszug... der absolute Wahnsinn! Ich bin bei knapp 47# bei 31 Auszug und benutze 32 Pfeile mit 450Spine, 100grain Spitze, Protektorringe und mit 4 Federn. Das Schussgeräusch ist schon hörbar, da werde ich auch die originale flämische FF ersetzen gegen eine Endlos FF, evtl. bringt das was... toller Bogen, er kostet seinen Preis, aber ob er es wert ist, muss jeder selber bestimmen... Ich find ihn Klasse!!!

A,G.

.
07.04.2022