Mittelstück | RAGIM Wildcat Plus Junior - 19 Zoll

Artikelnummer: L40+3WPx

Kategorie: Mittelstücke

69,00 €

inkl. 19% USt., zzgl. Versand (Paket)

Dieses Produkt hat Variationen. Wählen Sie bitte die gewünschte Variation aus.

Ähnliche Produkte

Empfehlungen für dich

Beschreibung

Das beliebte Holzmittelstück für Kinder und Jugendliche.

Das neue RAGIM Wildcat Plus Junior Mittelstück wirkt auf den ersten Blick ganz anders als das Vorgängermodell und ist doch ganz das Alte geblieben. Nur besser! Bestimmt wird das Äußere des Mittelstücks durch warme Farben, die durch die Verarbeitung von mehreren Schichten exotischen Holzes entstehen und es eleganter erscheinen lassen. Etwas anderes fällt aber noch sofort auf: Das Wildcat Plus Junior ist schlanker und feiner geworden. Alle Kanten sind jetzt spürbar weicher und fassen sich gut an.

Besonders auffällig wird der Unterschied zum Vorgänger aber beim ersten Berühren: Das Wildcat Plus Junior liegt sofort besser in der Hand. Zum einen ist es leichter geworden und zum anderen hat RAGIM den Griff so überarbeitet, dass die korrekte Handhaltung aktiv unterstützt wird und mögliche Fehler beim Schießen vermieden werden.

Technisch ist das Wildcat Plus Junior Mittelstück mit allen Gewindeeinsätzen ausgestattet, die für die Montage eines Visiers, Stabilisators und Buttons notwendig sind. Darüber hinaus verfügt es über das patentierte, innovative RAGIM Tuning System, welches es dem Bogenschützen ermöglicht, die Ausrichtung der Wurfarme einfach durch die Verstellung der Wurfarmaufnahmen anzupassen. (siehe Bild oben)

Durch seine Vielseitigkeit eignet sich das RAGIM Wildcat Plus Junior Mittelstück besonders für Anfänger, kann aber auch problemlos von fortgeschrittenen Schützen aller Altersgruppen genutzt werden.

Als Rechts- oder Linkshandmodell verfügbar.


Technische Daten:

Länge des Mittelstücks:

19 Zoll

Für eine mögliche
Bogenlänge von:

54 Zoll
58 Zoll

Gewicht des Mittelstücks:

ca. 560g

Hand:

Rechtshand
oder
Linkshand





Passende Wurfarme für dieses Mittelstück:
BSW MAX Wurfarme mit Fiberglaslaminat



Lieferumfang:
1x Mittelstück

Merkmale
Material des Mittelstücks:
Schraub- oder Steckwurfarme:
Länge des Mittelstücks:
Versandgewicht:
1,00 Kg
Artikelgewicht:
0,56 Kg
Garantie:

Dieser Artikel verfügt über eine Herstellergarantie. Informationen zur Garantielaufzeit und deren Bedingungen findest du hier:

https://www.bogensportwelt.de/bogensport_garantien

Rechtshand oder Linkshand?

Bestimmung der Zughand

Als Zughand wird die Hand bezeichnet, welche die Sehne zieht. Das heißt, ein Rechtshandbogen wird in der linken Hand gehalten und mit der rechten Hand ausgezogen.

Die Bestimmung der persönlichen Zughand hat weitaus weniger damit zu tun, ob man Links- oder Rechtshänder ist, als man anfänglich annehmen mag. Es geht vielmehr darum, das dominante Auge zu bestimmen. Mit dem dominanten Auge wird gezielt. Dadurch ergibt sich dann automatisch die Zughand.

Unter dem Begriff des dominanten Auges versteht man das Auge, dessen Sehinformationen alles überlagert. Würde ein Schütze versuchen, mit dem anderen Auge zu zielen, müsste er das dominante Auge zukneifen.

Zur Bestimmung des dominanten Auges gibt es zwei Möglichkeiten: Zum Einen ist es das Auge, dem generell der Vorzug gegeben wird, beispielsweise beim Blick durch den Sucher einer Kamera, durch den Türspion oder ähnlichen Situationen. Zum Anderen gibt es eine kleine Übung, mit der sich das dominante Auge zweifelsfrei bestimmen lässt:
  • Die Arme werden ausgestreckt und mit Daumen und Zeigefingern beider Hände ein Dreieck gebildet.
  • Durch das Dreieck wird ein kleines Ziel anvisiert, beispielsweise eine Steckdose oder ein Schrankknauf. Dieses Objekt wird fokussiert.
  • Die Hände werden jetzt langsam zum Gesicht geführt, ohne, dass das Zielobjekt aus dem Fokus genommen wird.
  • Das Dreieck aus Daumen und Zeigefingern wird unwillkürlich zu einer Gesichtshälfte tendieren und in dieser liegt auch das dominante Auge.

Sollten Dominanz von Auge und Hand nicht übereinstimmen, sollte der Bogen trotzdem nach Augendominanz ausgewählt werden. Die Arme lassen sich problemlos auf die neue Zughand umtrainieren, das Auge nicht.

Noch mehr Informationen zur Wahl des richtigen Bogentyps, des passenden Zuggewichts und der geeigneten Pfeile gibt es hier: Kleine Einführung in den Bogensport

Bewertungen

 0  Bewertungen

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

Artikelbewertung