JACKALOPE Zircon - Explorer - 60-64 Zoll - 22-60 lbs - ILF - Take Down Recurvebogen


JACKALOPE Zircon - Explorer - 60-64 Zoll - 22-60 lbs - ILF - Take Down Recurvebogen

Artikelnummer: 212747
Kategorie: Sportbögen & Sets
422,00 €
380,00 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Paket)
  • bestellbar
Stück
  • bestellbar

Ähnliche Produkte


Beschreibung

JACKALOPE Zircon - Explorer - 60-64 Zoll - 22-60 lbs - ILF - Take Down Recurvebogen

Das Zircon EXPLORER Mittelstück ist der Next-Level Riser von Jackalope Archery. Das etwas kürzere und leichtere Mittelstück ist in Kombination mit den C20 oder C55 ILF Wurfarmen ein großartiger Jagdrecurve, der mit perfekter Balance aus Schusskomfort und hervorragenden Wurfleistungen bestens geeignet ist für den Parcours.

Hergestellt aus einer CNC-gefrästen Aluminium-Magnesium-Legierung zeigt das 19 Zoll Mittelstück deutlich weichere, geschwungenere Linien als die anderen Zircon Modelle. Das Design des Mittelstücks ist bewusst schlank gehalten, um eine optimale, sprich neutrale Gewichtsverteilung zu ermöglichen und eine ideale Balance am Pivotpoint mit perfektem Druckpunkt beim Schießen zu erreichen. Die schlanke Form resultiert aber auch aus einer ausbalancierten Geometrie, die schnelle Schüsse erlaubt und dabei absolut fehlerverzeihend ist. Ganz nebenbei liegt der schmale Griff aus Dymondwood auch in kleineren Händen optimal. Das Material des Mittelstücks garantiert schließlich eine hohe Verwindungssteifigkeit und lässt keine Vibrationen und keinen Handschock zu.

Ausgestattet mit Buchsen für Stabilisatoren, Button, Pfeilauflage und Visierung, ist das Zircon Explorer Mittelstück technisch bereits bestens ausgestattet, verfügt darüber hinaus aber auch noch über einen abnehmbaren Shelf aus Aluminium, fixierbare Tillerschrauben und eine seitliche Verstellbarkeit der Wurfarmaufnahmen.

Key Facts zum EXPLORER Mittelstück von Jackalope

  • 19 Zoll Länge: Perfekte Balance zwischen Schussruhe und Performance
  • CNC-gefräste Aluminium-Magnesium Legierung - perfekt für ambitionierte Schützen, die es etwas leichter mögen bzw. Jugendliche und zierlichere Frauen
  • ILF-Wurfarmaufnahme, seitlich verstellbar über Einstellschrauben
  • Griffschale aus Dymondwood
  • Pfeilauflage: Separater, abnehmbarer Aluminium-Shelf
  • Zahlreiche Buchsen für Stabilisatoren, Visierung, Klicker, Button und Gewichte
  • Gewicht: 970g
  • 6 hochwertig eloxierte Farben

ILF-System - Innovativ und flexibel

Die Wurfarme selbst werden über das International Limb Fitting System (ILF) am Mittelstück befestigt. Dabei werden diese einfach in die Wurmarmaufnahmen am Mittelstück gesteckt und nicht geschraubt. Dieses innovative, genormte System ermöglicht die Verwendung von Steckwurfarmen verschiedener Hersteller und bindet den Schützen nicht an einen Hersteller bzw. den Hersteller des Mittelstücks. So lassen sich die Wurfarme einfach und schnell montieren oder gegen andere Zuggewichte oder Modelle austauschen.

JACKALOPE - Die innovative Marke im Bogensport

Moderne, hochwertige Materialien und die schlichte Eleganz des Bogensports. - Das ist JACKALOPE, die innovative Marke im Bogensport. Qualitativ hochwertig verarbeitet und hergestellt, steht Jackalope für eine ganze Reihe von wundervoll gearbeiteten Lang-, Recurve- und Hybridbögen, sowie verschiedene Schutzwaren und Zubehörartikel.

Bei JACKALOPE findet ihr alles, was ihr für diesen, euren Sport benötigt. Und das in einer anspruchsvollen Optik, dessen Design sich nicht auf die Bögen beschränkt, sondern in sämtlichen Produkten fortgeführt wird.

 

Technische Daten:
Bogenlänge: 60, 62 oder 64 Zoll
Zuggewicht  (je nach gewähltem Wurfarm): 22-60 lbs
Länge Mittelstück: 19 Zoll
empfohlene Standhöhe: 8,5-9,5 Zoll
Material Mittelstück: Aluminium/Magnesium
System: ILF
Gewicht (Mittelstück): 970g
Hand: Rechtshand oder Linkshand

 

 

Lieferumfang:
1x Bogen mit Sehne

 

 

Merkmale

Hand: RechtshandLinkshand
Bogenlänge: 64 Zoll60 Zoll62 Zoll
Zuggewicht: 21-30 lbs31-40 lbs41-50 lbs51-60 lbs
Versandgewicht: 0,00 kg
Artikelgewicht: 0,00 kg
Herstellerangaben:

Herstellername:
BSW Handels GmbH
Anschrift:
Demminer Strasse 32, 17389 Anklam, Deutschland
Webseite:
https://www.bogensportwelt.de/
Kontakt:
https://www.bogensportwelt.de/Kontakt
Marke:
JACKALOPE Archery

Rechtshand oder Linkshand?

Bestimmung der Zughand

Als Zughand wird die Hand bezeichnet, welche die Sehne zieht. Das heißt, ein Rechtshandbogen wird in der linken Hand gehalten und mit der rechten Hand ausgezogen.

Die Bestimmung der persönlichen Zughand hat weitaus weniger damit zu tun, ob man Links- oder Rechtshänder ist, als man anfänglich annehmen mag. Es geht vielmehr darum, das dominante Auge zu bestimmen. Mit dem dominanten Auge wird gezielt. Dadurch ergibt sich dann automatisch die Zughand.

Unter dem Begriff des dominanten Auges versteht man das Auge, dessen Sehinformationen alles überlagert. Würde ein Schütze versuchen, mit dem anderen Auge zu zielen, müsste er das dominante Auge zukneifen.

Zur Bestimmung des dominanten Auges gibt es zwei Möglichkeiten: Zum Einen ist es das Auge, dem generell der Vorzug gegeben wird, beispielsweise beim Blick durch den Sucher einer Kamera, durch den Türspion oder ähnlichen Situationen. Zum Anderen gibt es eine kleine Übung, mit der sich das dominante Auge zweifelsfrei bestimmen lässt:

  • Die Arme werden ausgestreckt und mit Daumen und Zeigefingern beider Hände ein Dreieck gebildet.
  • Durch das Dreieck wird ein kleines Ziel anvisiert, beispielsweise eine Steckdose oder ein Schrankknauf. Dieses Objekt wird fokussiert.
  • Die Hände werden jetzt langsam zum Gesicht geführt, ohne, dass das Zielobjekt aus dem Fokus genommen wird.
  • Das Dreieck aus Daumen und Zeigefingern wird unwillkürlich zu einer Gesichtshälfte tendieren und in dieser liegt auch das dominante Auge.

Sollten Dominanz von Auge und Hand nicht übereinstimmen, sollte der Bogen trotzdem nach Augendominanz ausgewählt werden. Die Arme lassen sich problemlos auf die neue Zughand umtrainieren, das Auge nicht.

Noch mehr Informationen zur Wahl des richtigen Bogentyps, des passenden Zuggewichts und der geeigneten Pfeile gibt es hier: Kleine Einführung in den Bogensport

Bewertungen

3 Bewertungen
2 Bewertungen
4 Sterne
0 Bewertungen
3 Sterne
0 Bewertungen
2 Sterne
0 Bewertungen
1 Bewertungen
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!
Einträge insgesamt: 3
Mittelteil Top Wurfarme Flop

Also Ich möchte hier nur das Mittelteil bewerten.Über die Wurfarme Foam hab ich meinen Senf schon abgegeben.Aber das Mittelteil ist super.Sechs Sterne gibts ja nicht.Für Stringwalking ich zitiere,Tippitoppi.

14.07.2024 (Verifizierter Kauf)
Ein Prachtstück

Spezifikation:
62Zoll, Competition C55 medium 30Pfund, Drake Spec Performance 14 Stränge

Was soll ich sagen, ein Hammer Bogen. Super Gewicht, Sauber verarbeitet. Liegt sehr gut in der Hand, für kleine Hände super geeignet, da das Griffstück eher schmal ist. Ich habe meine ich normal große Männerhände, finde es aber trotzdem klasse.
Ist nach den ersten ~100 Schuss lauter geworden und knallt beim Schuss. Da werde ich mich nochmal kümmern, wird wahrscheinlich Einstellungssache sein.

Der Bogen in meinem SetUp ist gnadenlos zu empfehlen. Der Pfeil ist brutal schnell und es mach unwahrscheinlich viel Spass den Bogen zu schiessen. Mit seiner Größe eher ein wenig kleiner, aber das ist eher angenehm.
Wer keine Angst hat ein bissle Geld auszugeben, sollte diesen Bogen in die engere Wahl nehmen.
Mein Eindruck nach den ersten 150-200 Pfeilen ist sehr gut, Qualität sehr gut, einfach ein sehr gutes Spassgerät. Ein Bogensportfreund, welcher schon viele Jahre schiesst hat den Bogen getestet und war auch positiv überrascht. Mit der Performance hatte er nicht gerechnet...

11.09.2024
Bin enttäuscht

Habe die Ausführung 64 mit den C55-Armen in 32#. Macht bei meinem Auszug runde 39# auf den Fingern. So, und seit gut zwei Monaten plage ich mich mit Tests und Abstimmung herum. Ohne nennenswertes Ergebnis. Sowohl auf Youtube wie auch hier spricht man von einer sehr hohen v0. Wie gesagt, mit 39# erreiche ich maximal 193 fps. Dies ergibt einen Nullpunkt von ca. 40 m - Nullpunktangabe in BSW-Video 50-72m bei weniger Zuggewicht!!!. Standhöhe mittlerweile von 8 - 9,5 ausgetestet. Wobei mit der mitgelieferten Sehne minimum 8,8 machbar war, da die Sehne schlicht zu kurz war. Pfeile mit 700 und 600er Spine mit Minimalfedern und rund 260 bzw. 270 gn Gewicht. NPüberhöhung zwischen 10 und 20 mm. Kollegen haben auch schon mit dem Bogen geschossen... Kommentar: ...mit dem haste wohl ins K** gegriffen...
Habe mit Billigwurfarmen (ca. 109,-- EUR) mit gleichem Zuggewicht getestet: Satte 206 fps. Das glaubt man nur, wenn mans gesehen hat.
Es scheint nicht nur bei Autos Montagsausführungen zu geben. Schade!

20.03.2025 (Verifizierter Kauf)
Einträge insgesamt: 3