Mittelstück | DRAKE ARCHERY ELITE Riva - 15 oder 17 Zoll

Artikelnummer: L175+RVAMS

Kategorie: ELITE Bögen

125,00 €

inkl. 19% USt., zzgl. Versand (Paket)

Dieses Produkt hat Variationen. Wählen Sie bitte die gewünschte Variation aus.

Ähnliche Produkte

Empfehlungen für dich

Beschreibung

Mittelstück | DRAKE ARCHERY ELITE Riva - 15 oder 17 Zoll

Farbenfroher Start ins neue (Bogensport-)Jahr - Die neue Take Down Recurve Serie von Drake bringt Farbe in die dunkle Jahreszeit

Das Mittelstück des DRAKE ARCHERY ELITE Riva gibt es in gleich fünf Farbvarianten: Fern - einem satten Grün, Truffle - ein wunderbar warmer Braunton, Midnight - ein tiefes dunkles Blau, Plum - ein spannendes Violett und Hibiskus - eine aufregende Kombination aus tiefem Blau und mystischem Violett. Optisch besticht das Mittelstück durch den ausdrucksstarken Kontrast des Mittelstreifens aus tiefschwarzem Drake Stabilholz, welches von dem besonders feingliedrigem Dymondwood in wunderschönen Farbvariationen eingerahmt wird.

Der Kombination aus DRAKE Stabilholz und Dymondwood verdankt der Riser sein leicht höheres Gewicht. Ein etwas höheres Gewicht im Mittelteil birgt verschiedene Vorteile. Das Griffstück wird dadurch deutlich verwindungssteifer, dies wiederum erhöht die Präzision und eliminiert einen möglichen Handshock nahezu vollständig.

Sowohl das Mittelstück als auch die passenden Wurfarme sind in jeweils zwei Längen verfügbar. Das schlanke, ergonomische Mittelstück kommt in 15 oder 17 Zoll Länge. In Kombination mit den Wurfarmen in Medium und Long ergeben sich Bogenlängen von 60, 62 und 64 Zoll. Eine Besonderheit hier ist, dass es zwei Möglichkeiten gibt, den 62 Zoll langen Bogen zu konfigurieren: entweder mit dem 17 Zoll Mittelstück und den Medium Wurfarmen oder mit dem 15 Zoll Mittelstück und den Long Wurfarmen. Die zuletzt genannte Variante ist perfekt für Schützen mit einem langen Auszug, die trotzdem einen kürzeren Bogen bevorzugen.

ELITE - Die Besten von DRAKE ARCHERY

Gutes kann man noch besser machen! - DRAKE ARCHERY folgt diesem Anspruch und bringt mit der ELITE Reihe Bögen, Wurfarme und Mittelstücke auf den Markt, die in ihrem Preissegment ihresgleichen suchen. Eine hochwertige Verarbeitung sowie moderne Materialien und eine ansprechende Optik treffen hier zusammen, um Recurve- und Hybridbögen mit einem hohen Qualitätsanspruch zu kreieren, ohne das Preis-Leistungs-Verhältnis aus den Augen zu verlieren.

Als Ausdruck des Vertrauens in die eigene Qualität, gewährt die Marke DRAKE ARCHERY auf alle ihre Bögen der ELITE-Reihe 10 Jahre Garantie*. Worauf wartet ihr noch? Überzeugt euch selbst von DRAKE ARCHERY.

 

Technische Daten:

  • Länge
    • 15 Zoll
    • 17 Zoll
  • Gewicht
    • 15 Zoll: ca. 580g
    • 17 Zoll: ca. 660g
  • Bogenlänge (mit Riva Wurfarmen)
    • 60 Zoll - 15 Zoll Mittelstück & Wurfarme Medium
    • 62 Zoll - 17 Zoll Mittelstück & Wurfarme Medium
    • 62 Zoll - 15 Zoll Mittelstück & Wurfarme Long
    • 64 Zoll - 15 Zoll Mittelstück & Wurfarme Long
  • Material: feingliedriges Dymondwood, tiefschwarzes DRAKE Stabilholz
  • Als Rechts- oder Linkshandmodell verfügbar

 

Lieferumfang:
1 Stück

 

 

 

Merkmale
Material des Mittelstücks:
Schraub- oder Steckwurfarme:
Länge des Mittelstücks:
Versandgewicht:
0,01 Kg
Artikelgewicht:
0,01 Kg
Rechtshand oder Linkshand?

Bestimmung der Zughand

Als Zughand wird die Hand bezeichnet, welche die Sehne zieht. Das heißt, ein Rechtshandbogen wird in der linken Hand gehalten und mit der rechten Hand ausgezogen.

Die Bestimmung der persönlichen Zughand hat weitaus weniger damit zu tun, ob man Links- oder Rechtshänder ist, als man anfänglich annehmen mag. Es geht vielmehr darum, das dominante Auge zu bestimmen. Mit dem dominanten Auge wird gezielt. Dadurch ergibt sich dann automatisch die Zughand.

Unter dem Begriff des dominanten Auges versteht man das Auge, dessen Sehinformationen alles überlagert. Würde ein Schütze versuchen, mit dem anderen Auge zu zielen, müsste er das dominante Auge zukneifen.

Zur Bestimmung des dominanten Auges gibt es zwei Möglichkeiten: Zum Einen ist es das Auge, dem generell der Vorzug gegeben wird, beispielsweise beim Blick durch den Sucher einer Kamera, durch den Türspion oder ähnlichen Situationen. Zum Anderen gibt es eine kleine Übung, mit der sich das dominante Auge zweifelsfrei bestimmen lässt:
  • Die Arme werden ausgestreckt und mit Daumen und Zeigefingern beider Hände ein Dreieck gebildet.
  • Durch das Dreieck wird ein kleines Ziel anvisiert, beispielsweise eine Steckdose oder ein Schrankknauf. Dieses Objekt wird fokussiert.
  • Die Hände werden jetzt langsam zum Gesicht geführt, ohne, dass das Zielobjekt aus dem Fokus genommen wird.
  • Das Dreieck aus Daumen und Zeigefingern wird unwillkürlich zu einer Gesichtshälfte tendieren und in dieser liegt auch das dominante Auge.

Sollten Dominanz von Auge und Hand nicht übereinstimmen, sollte der Bogen trotzdem nach Augendominanz ausgewählt werden. Die Arme lassen sich problemlos auf die neue Zughand umtrainieren, das Auge nicht.

Noch mehr Informationen zur Wahl des richtigen Bogentyps, des passenden Zuggewichts und der geeigneten Pfeile gibt es hier: Kleine Einführung in den Bogensport

Bewertungen

 0  Bewertungen

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

Artikelbewertung