Frage zum Artikel
Ähnliche Produkte
Beschreibung
Das Mietprogramm - Du möchtest dich im Bogenschießen ausprobieren, ohne gleich "ein Vermögen" zu investieren?
Dann ist unser Mietprogramm genau das Richtige für dich! Gegen eine geringe Miete ist es dir möglich den Bogensport für 6 Monate auszuprobieren. Gefällt dir der Bogensport nicht oder hast du Lust auf ein anderes Bogenmodell, kannst du den Bogen einfach zurückgeben.
Hast du aber Lust bekommen weiterzumachen, musst Du nichts weiter tun, denn dein Mietvertrag verlängert sich automatisch um weitere 6 Monate. Nach einer Mietdauer von insgesamt 18 Monaten, geht der Mietbogen automatisch in dein Eigentum über.
Damit der Bogen-Spaß gleich losgehen kann, werden selbstverständlich alle unsere Mietbögen bereits schussfertig verschickt, d.h. inklusive Sehne, Nockpunkt und Pfeilauflage. Alle Materialien sind neuwertig oder gebraucht. Sie sind technisch einwandfrei können aber optische Nutzungsspuren aufweisen.
Passend zu unseren Mietbögen bieten wir auch weiteres Zubehör zur Miete an. Die optional erhältlichen Pfeile sind Kaufartikel und nicht Bestandteil des Mietangebots.
|
Mietartikel für 6 Monate. Die Mietbedingungen kannst Du unserem Mietvertrag entnehmen: KLICK ABLAUF: Du bestellst den Mietartikel in unserem Onlineshop. Im Anschluss bekommst du von uns die Vertragsunterlagen (Mietvertrag und Sepa-Lastschriftmandat) via Mail zugesandt. Nach Eingang des unterschriebenen Mietvertrags in zweifacher Ausführung, einer beidseitigen Kopie des Personalausweises und des ausgefüllten Lastschriftmandats (beides als Postzusendung oder per E-Mail an Miete@bogensportwelt.de) erhältst du von uns die gewünschten Artikel. Bitte beachten: Die Vermietung und der Versand von Mietartikeln ist nur an private Endkunden innerhalb Deutschlands und Österreichs möglich. |
JACKALOPE - JLS - Take Down Recurvebogen - 20-50 lbs - 60-66 Zoll
Mit dem Jackalope Limb System, kurz JLS, hat Jackalope Archery das zukunftsträchtige System für Take-Down-Bögen entwickelt. Alle Wurfarme unserer JLS-Serie lassen sich problemlos mit den JLS-kompatiblen Griffstücken von Jackalope kombineren. Das Zuggewicht ändert sich dabei nur unwesentlich. Natürlich bleibt es bei der für Jackalope Archery typischen 30-jährigen Garantie - egal in welcher Kombination.
Die JACKALOPE JLS Wurfarme werden aus schwarzem Fiberglaslaminat mit einem Kern aus hochwertigem Bambusholz gefertigt, der Fade-Out besteht aus dunklem, stabilisiertem Holz. Die Innenseiten der Jackalope JLS Wurfarme sind mit dem Jackalope BLACK POWER Glas belegt, welches auch schon bei den Turnierbögen der Bloodstone und Onyx Serie zum Einsatz kommt. Sie sind in elegantem Mattschwarz gehalten und bieten selbstverständlich alles was man von hervorragenden Wurfarmen von JACKALOPE erwartet: Gute Stabilität, ausgezeichnete Leistungen und ein breit gefächertes Angebot an Zuggewichten.
Competition - Carbon für noch mehr Geschwindigkeit
In den Competition Versionen sind die JACKALOPE JLS Wurfarme noch schneller! Zusätzliche Lagen Carbon verbessern die an sich schon gutmütige Charakteristik der Wurfarme nochmals. Sie machen den Bogen fehlerverzeihender und sorgen für ein engeres und genaueres Trefferbild beim Schießen. Doch wie erreichen sie das? Die Außenseiten sind in einzigartiger Art und Weise von Carbon geprägt. Die Carbonschichten sind dabei 1,2 mm stark und bestehen aus verschiedenen Lagen. Diese Sandwichbauweise wurde eigens für JACKALOPE entwickelt und liefert im Zusammenspiel der einzelnen Lagen, die optimalen Eigenschaften in punkto weicher Auszug, überragende Geschwindigkeit und herausragende Torsionssteifigkeit. Die sonst übliche, letzte Lage Fiberglas, die die Wurfarme nach außen abschließt und die Eigenschaften des Carbons wieder einschränken würde, entfällt hier. Stattdessen kommt als äußerste Lage ein vernetztes Sichtcarbon zum Einsatz.
Die Bögen im Detail:
JACKALOPE Crystal - JLS - Take Down Recurvebogen - 20-50 lbs
So vielfältig der Kristall, als Namensgeber des neuen JACKALOPE Crystal, in Form und Farbe ist, so vielfältig ist auch das Mittelstück selbst. Jede der drei Farben verleiht dem Mittelstück eine andere Wirkung. Sei es das aufregende Purple, das "giftige" Grün oder das beruhigende Blau, jede Variante weiß zu gefallen. Jedes Mittelstück ist dabei ein Unikat und unterstreicht die persönliche Individualität jedes Schützen. Um einen Kristall entstehen zu lassen, bedarf es besonderer Bedingungen in der Natur und vor allem braucht ein Kristall Zeit. Das macht sie zu besonderen Steinen mit besonderen Eigenschaften: sie klären den Geist, stärken das eigene Bewußtsein und unterstützen in schwierigen Lebenslagen. All dies macht den Kristall zum perfekten Namensgeber für dieses vielfältige Griffstück.
Natürlich ist es nicht nur die Optik, die besticht: Das stabilisierte Holz - eine hochstabile Verbindung aus mehreren Lagen Holz und Epoxidharz - absorbiert Schwingungen zuverlässig und lässt ein schnelleres, gleichmäßigeres Schiessen zu. In Verbindung mit den passenden JACKALOPE JLS Wurfarmen in elegantem Mattschwarz oder natürlicher Bambusoptik entsteht ein faszinierender, leistungsstarker Recurvebogen, der jedem Schützen stets ein treuer Begleiter sein wird.
JACKALOPE Flint - JLS - Take Down Recurvebogen - 20-50 lbs
Das JACKALOPE Flint Mittelstück ist vielleicht das am geheimnisvollsten wirkende Mittelstück aus stabilisiertem Holz, das man bisher gesehen hat. Verleiht das innovative, stabilisierte Holz - eine hochstabile Verbindung aus mehreren Lagen Holz und Epoxidharz - dem Griffstück seine charakteristische Optik mit deutlich sichtbaren Lagen und Streifen, gibt die Farbgebung in Dark Brown ihm erst die Optik eines klassischen, gebänderten Flint-Gesteins. In Deep Black wird der Flint zu etwas Mystischem und verbirgt seine Maserung nahezu komplett unter einer mattschwarzen Optik. Jedes Mittelstück ist dabei ein Unikat und unterstreicht die persönliche Individualität jedes Schützen.
Der Flint-Stein ist nicht nur einer der wichtigsten Heilsteine, nein er wurde schon in der Steinzeit zur Herstellung von Werkzeugen und Waffen genutzt, im Mittelalter diente er zur Erzeugung eines Funkenschlags bei Steinschlossgewehren. Dies führte auch zur umgangssprachlichen Bezeichnung "Feuerstein". Dieses "Feuer" ruht im Stein, ihm wird nachgesagt, das Selbstbewusstsein zu stärken und neuen Elan zu schenken. Er erdet seinen Träger und schafft eine Atmosphäre der Ruhe und Gelassenheit. Damit ist der Flint ein mehr als passender Namenspate für dieses Griffstück.
Natürlich ist es nicht nur die Optik, die besticht: Das verwendete stabilisierte Holz absorbiert Schwingungen zuverlässig und lässt ein schnelleres, gleichmäßigeres Schiessen zu. In Verbindung mit den passenden JACKALOPE JLS Wurfarmen in elegantem Mattschwarz mit oder ohne Carbonoptik entsteht ein faszinierender, leistungsstarker Recurvebogen, der jedem Schützen stets ein treuer Begleiter sein wird.
JACKALOPE Pure Elements - JLS - Take Down Recurvebogen - 20-50 lbs
Erwecke deine innere Stärke und lasse die Elemente zu deinem Verbündeten werden - mit dem JACKALOPE Pure Elements! Die vier Farben des Mittelstücks wurden in Anlehnung an die vier Elemente - Feuer, Wasser, Erde und Wind - gewählt und sind nicht nur ein ästhetisches Merkmal dieses Mittelstücks, sondern symbolisieren auch die verschiedenen Aspekte des Bogensports. Das Feuerelement steht mit seinem auffälligen Rot für Leidenschaft und Entschlossenheit, während das Blau des Wasserelements Ruhe und Ausgeglichenheit verkörpert. Das braune, dunkle Erdelement steht für Stabilität und Standfestigkeit, während das Windelement mit Grün Beweglichkeit und Flexibilität symbolisiert.
Natürlich ist es nicht nur die Optik, die besticht: Das verwendete, stabilisierte Holz - eine hochstabile Verbindung aus mehreren Lagen Holz und Epoxidharz - absorbiert Schwingungen zuverlässig und lässt ein schnelleres, gleichmäßigeres Schiessen zu. Durch das Mittelstück ziehen sich drei zusätzliche Micartastreifen in Weiß und Schwarz, die das Gewicht erhöhen und für eine optimale Aussteifung des Mittelstücks sorgen. Eine Kombination, die den Komfort beim Schiessen erhöht und ein überzeugendes, haptisches Erlebnis garantiert.
Das JACKALOPE Pure Mittelstück ist ein klassisches Mittelstück aus natürlichem Holz. Je nach persönlicher Vorliebe kann zwischen dem dunklen, eleganten Holz der Räuchereiche und dem warmen, hellen Amazoqueholz gewählt werden. Beide Hölzer verleihen dem Mittelstück einen ganz eigenen - optischen - Charakter. Durch beide Holzvarianten ziehen sich zusätzlich drei Micartastreifen, die das Gewicht erhöhen und für eine optimale Aussteifung des Mittelstücks sorgen. Eine Kombination, die den Komfort beim Schiessen erhöht und ein überzeugendes, haptisches Erlebnis garantiert.Natürlich ist es nicht nur die Optik, die besticht: Das verwendete Holz reduziert Schwingungen zuverlässig und lässt ein schnelleres, gleichmäßigeres Schiessen zu. Mit dem JACKALOPE Limb System, kurz JLS, verfügt das Mittelstück über das zukunftsträchtige JACKALOPE Wurfarmsystem für Take-Down-Bögen, bei dem alle Wurfarme der JLS-Serie problemlos mit allen JLS-kompatiblen Griffstücken von Jackalope kombinert werden können. Das Zuggewicht ändert sich dabei nur unwesentlich.
Technische Daten:
Bogenlänge: 60, 62, 64 oder 66 Zoll
Länge Mittelstück: 17, 19 oder 21 Zoll
Zuggewicht: 20-50 lbs
max. Auszugslänge: 31 Zoll
empfohlene Standhöhe: 7,5 - 8 Zoll
empfohlenes Pfeilgewicht (pro lbs Zuggewicht): 8-9gr
Material Wurfarme: Bambus, stabilisiertes Holz und Black Power Glas
Tips: Micarta, Fast Flight tauglich
Als Rechts- oder Linkshandmodell (nur 66 Zoll Bogenlänge) verfügbar
Crystal:
- Farbe: Crystal Blue, Crystal Green, Crystal Purple
- Material: stabilisiertes Holz
- Gewicht: ca. 1025g (19 Zoll), ca. 1100g (21 Zoll)
- Farbe: Blau, Grün, Bordeaux, Braun, Grau, Sapphire Limited Edition
- Material: Teknowood
- Gewicht: ca. 690g (17 Zoll), 770g (19 Zoll), 850g (21 Zoll)
Flint:
- Farbe: Dark Brown, Warm Brown, Shiny Silver
- Material: Teknowood
- Gewicht: ca. 580g (17 Zoll), 650g (19 Zoll), 720g (21 Zoll)
- Farbe: Dark Brown, Deep Black
- Material: stabilisiertes Holz
- Gewicht: ca. 1025g (19 Zoll), 1100g (21 Zoll)
Pure Elements:
- Farbe: Chocolate, Grün, Blau, Rot
- Material: stabilisiertes Holz
- Gewicht: ca. 1000g (19 Zoll), ca. 1130g (21 Zoll)
- Farbe: Räuchereiche, Amazoque
- Material: Räuchereiche oder Amazoque/Micarta
- Gewicht (Räuchereiche): ca. 580g (17 Zoll), ca. 590g (19 Zoll)
- Gewicht (Amazoque): ca. 610g (17 Zoll), ca. 635g (19 Zoll)
Lieferumfang:
Bogen mit Sehne
Merkmale
| Versandgewicht: | 0,00 kg |
| Artikelgewicht: | 0,00 kg |
| Inhalt: | 6,00 Monat |
| Herstellerangaben: | Herstellername: |
Rechtshand oder Linkshand?
Bestimmung der Zughand
Als Zughand wird die Hand bezeichnet, welche die Sehne zieht. Das heißt, ein Rechtshandbogen wird in der linken Hand gehalten und mit der rechten Hand ausgezogen.
Die Bestimmung der persönlichen Zughand hat weitaus weniger damit zu tun, ob man Links- oder Rechtshänder ist, als man anfänglich annehmen mag. Es geht vielmehr darum, das dominante Auge zu bestimmen. Mit dem dominanten Auge wird gezielt. Dadurch ergibt sich dann automatisch die Zughand.
Unter dem Begriff des dominanten Auges versteht man das Auge, dessen Sehinformationen alles überlagert. Würde ein Schütze versuchen, mit dem anderen Auge zu zielen, müsste er das dominante Auge zukneifen.
Zur Bestimmung des dominanten Auges gibt es zwei Möglichkeiten: Zum Einen ist es das Auge, dem generell der Vorzug gegeben wird, beispielsweise beim Blick durch den Sucher einer Kamera, durch den Türspion oder ähnlichen Situationen. Zum Anderen gibt es eine kleine Übung, mit der sich das dominante Auge zweifelsfrei bestimmen lässt:
- Die Arme werden ausgestreckt und mit Daumen und Zeigefingern beider Hände ein Dreieck gebildet.
- Durch das Dreieck wird ein kleines Ziel anvisiert, beispielsweise eine Steckdose oder ein Schrankknauf. Dieses Objekt wird fokussiert.
- Die Hände werden jetzt langsam zum Gesicht geführt, ohne, dass das Zielobjekt aus dem Fokus genommen wird.
- Das Dreieck aus Daumen und Zeigefingern wird unwillkürlich zu einer Gesichtshälfte tendieren und in dieser liegt auch das dominante Auge.
Sollten Dominanz von Auge und Hand nicht übereinstimmen, sollte der Bogen trotzdem nach Augendominanz ausgewählt werden. Die Arme lassen sich problemlos auf die neue Zughand umtrainieren, das Auge nicht.
Noch mehr Informationen zur Wahl des richtigen Bogentyps, des passenden Zuggewichts und der geeigneten Pfeile gibt es hier: Kleine Einführung in den Bogensport