[SPECIAL] BEARPAW Penthalon Shadow - ILF - 58 inches - 25-55 lbs

Item number: LST+ShadowSpec

Category: Recurve- & Longbow

starting from 495,00 €

including 19% VAT., plus shipping (Parcel)

Old price: 575,00 €
Finanzieren ab 21 EUR / Monat
Mehr Informationen zum Ratenkauf
Piece
Delivery time: 1 - 3 workdays
start configuration

Handle

Handle

Draw Weight

Draw Weight

String Selection

String Selection

incl. Shooting Glove

incl. Shooting Glove

incl. Armguard

incl. Armguard

incl. Bag

incl. Bag

incl.Cocking Device

incl.Cocking Device

incl. SERVICE | Set Nocking Point

incl. SERVICE | Set Nocking Point

incl. Arrow Rest

incl. Arrow Rest

incl. 6 Arrows

incl. 6 Arrows

Instructions, Tips and Tricks

A detailed guide with the most important tips and tricks for archery in general and how to shoot correctly with a longbow.

Instructions, Tips and Tricks
  • A detailed guide with the most important tips and tricks for archery in general and how to shoot correctly with a longbow.
starting from 495,00 €

including 19% VAT., plus shipping (Parcel)

Old price: 575,00 €
Description

[SPECIAL] BEARPAW Penthalon Shadow - ILF - 58 inches - 25-55 lbs - Recurve bow

With the Penthalon Shadow, BEARPAW presents its first traditional ILF bow. The riser combines massive mycarta with black actionwood in order to ensure a perfect combination of beauty and functionality. The subtle, black limbs on the other hand are made of established and durable maple wood and laminated with black glass. This makes the bow suitable for every customary high-performance string of course. The standardized ILF system (International Limb Fitting System) makes it possible to choose limbs of numerous manufacturers and combine them with the riser.

Available as a right- or left-handed model.

 

[SPECIAL] BEARPAW Penthalon Shadow - ILF - Recurve bow incl. accessory set

With this extensive set you can start right away, since everything that you need is already included in the box:

- 3-parted recurve bow BEARPAW Penthalon Shadow incl. string
- incl. arm guard
- incl. shooting glove
- incl. arrow rest
- incl. nocking point (already attached to string)
- incl. 6 carbon arrows
- incl. black recurve bow bag
- incl. instructions for shooting with recurve bows (German)

For all, who love individuality or know exactly what they want, the accessory section offers more variants to choose from.

 

 


Specifications:
Bow length: 58 inches
Draw weight: 25-55 lbs
Execution: ILF System
recommended brace height: 8 inches
Length (Riser): 17"
Material (Riser): Actionwood Charcoal / Mycarta black
Material (Limbs): Maple with black glass
Tips: G10
String: Fast flight
Quality: German Design
Warranty: 2 years
 

 

 


*Warranty conditions: BEARPAW grants a warranty of two years for all BEARPAW Penthalon bows on breakage and delamination. The warranty does not include wear and tear, damage caused by reckless use or flawed use. Twisted limbs have to be complained about at Bearpaw Products by email, service ticket or phone or at your seller within two weeks after the purchase date. Complaints are only accepted within this time. The warranty is executed by replacing or repairing the bow. The legal warranty conditions remain untouched by this warranty and count nontheless.

 

 

 

 

 

 

Characteristics
Bow Length:
Shipping weight:
0,80 Kg
Product weight:
0,50 Kg
Special:
Special
Garantie:

Dieser Artikel verfügt über eine Herstellergarantie. Informationen zur Garantielaufzeit und deren Bedingungen findest du hier:

https://www.bogensportwelt.de/bogensport_garantien

Rechtshand oder Linkshand?

Bestimmung der Zughand

Als Zughand wird die Hand bezeichnet, welche die Sehne zieht. Das heißt, ein Rechtshandbogen wird in der linken Hand gehalten und mit der rechten Hand ausgezogen.

Die Bestimmung der persönlichen Zughand hat weitaus weniger damit zu tun, ob man Links- oder Rechtshänder ist, als man anfänglich annehmen mag. Es geht vielmehr darum, das dominante Auge zu bestimmen. Mit dem dominanten Auge wird gezielt. Dadurch ergibt sich dann automatisch die Zughand.

Unter dem Begriff des dominanten Auges versteht man das Auge, dessen Sehinformationen alles überlagert. Würde ein Schütze versuchen, mit dem anderen Auge zu zielen, müsste er das dominante Auge zukneifen.

Zur Bestimmung des dominanten Auges gibt es zwei Möglichkeiten: Zum Einen ist es das Auge, dem generell der Vorzug gegeben wird, beispielsweise beim Blick durch den Sucher einer Kamera, durch den Türspion oder ähnlichen Situationen. Zum Anderen gibt es eine kleine Übung, mit der sich das dominante Auge zweifelsfrei bestimmen lässt:
  • Die Arme werden ausgestreckt und mit Daumen und Zeigefingern beider Hände ein Dreieck gebildet.
  • Durch das Dreieck wird ein kleines Ziel anvisiert, beispielsweise eine Steckdose oder ein Schrankknauf. Dieses Objekt wird fokussiert.
  • Die Hände werden jetzt langsam zum Gesicht geführt, ohne, dass das Zielobjekt aus dem Fokus genommen wird.
  • Das Dreieck aus Daumen und Zeigefingern wird unwillkürlich zu einer Gesichtshälfte tendieren und in dieser liegt auch das dominante Auge.

Sollten Dominanz von Auge und Hand nicht übereinstimmen, sollte der Bogen trotzdem nach Augendominanz ausgewählt werden. Die Arme lassen sich problemlos auf die neue Zughand umtrainieren, das Auge nicht.

Noch mehr Informationen zur Wahl des richtigen Bogentyps, des passenden Zuggewichts und der geeigneten Pfeile gibt es hier: Kleine Einführung in den Bogensport

Ratings

 0  Ratings

Write your first review and help others with their purchase decision:

Product review