Riser | RAGIM Matrix Evo Junior - 15-19 inches

Item number: L40+35ME

Category: Riser

starting from 56,00 €

including 19% VAT., plus shipping (Parcel)

There are variations of this item. Please select the variation you wish.

Similar Products

Suggestions for you

Description

Riser | RAGIM Matrix Evo Junior - 15-19 inch

The RAGIM Matrix Evo Junior riser is robust, light and the ideal choice for beginners. In the latest generation, the riser is made of robust Technowood. The grip has been designed to optimally support the archer's hand and automatically guide it into the correct position. This allows the archer to avoid mistakes from the outset and to learn archery more easily.

The new design of the bow window allows shooting with arrow rest or for a more traditional shooting style, over the shelf. Of course, the Matrix Evo Junior riser also has inserts for sight, stabiliser and button mounting (19 inch only). In addition, it is equipped with the RAGIM Bow Tuning System, which allows the archer to easily adjust the alignment of the limbs.

Available as a right-handed or left-handed model.

 

Technical data:

  • Length: 15 or 19 in.
  • Weight (15 inch): approx. 440g
  • Weight (19 inch): approx. 565g
  • Bow length with RAGIM limbs (15 inch riser): 48 inches
  • Bow length with RAGIM limbs (19 inch riser): 54 or 58 inch
  • Material: Technowood (plywood)
  • incl. sight, button and stabiliser bushing (19 in. only)
  • Colour: black (RH/LH), Brown (LH)

 

 


Scope of delivery:
1x riser

 

Characteristics
Riser Material:
Screw on or ILF Limbs:
Riser Length:
Shipping weight:
2,00 Kg
Garantie:

Dieser Artikel verfügt über eine Herstellergarantie. Informationen zur Garantielaufzeit und deren Bedingungen findest du hier:

https://www.bogensportwelt.de/bogensport_garantien

Rechtshand oder Linkshand?

Bestimmung der Zughand

Als Zughand wird die Hand bezeichnet, welche die Sehne zieht. Das heißt, ein Rechtshandbogen wird in der linken Hand gehalten und mit der rechten Hand ausgezogen.

Die Bestimmung der persönlichen Zughand hat weitaus weniger damit zu tun, ob man Links- oder Rechtshänder ist, als man anfänglich annehmen mag. Es geht vielmehr darum, das dominante Auge zu bestimmen. Mit dem dominanten Auge wird gezielt. Dadurch ergibt sich dann automatisch die Zughand.

Unter dem Begriff des dominanten Auges versteht man das Auge, dessen Sehinformationen alles überlagert. Würde ein Schütze versuchen, mit dem anderen Auge zu zielen, müsste er das dominante Auge zukneifen.

Zur Bestimmung des dominanten Auges gibt es zwei Möglichkeiten: Zum Einen ist es das Auge, dem generell der Vorzug gegeben wird, beispielsweise beim Blick durch den Sucher einer Kamera, durch den Türspion oder ähnlichen Situationen. Zum Anderen gibt es eine kleine Übung, mit der sich das dominante Auge zweifelsfrei bestimmen lässt:
  • Die Arme werden ausgestreckt und mit Daumen und Zeigefingern beider Hände ein Dreieck gebildet.
  • Durch das Dreieck wird ein kleines Ziel anvisiert, beispielsweise eine Steckdose oder ein Schrankknauf. Dieses Objekt wird fokussiert.
  • Die Hände werden jetzt langsam zum Gesicht geführt, ohne, dass das Zielobjekt aus dem Fokus genommen wird.
  • Das Dreieck aus Daumen und Zeigefingern wird unwillkürlich zu einer Gesichtshälfte tendieren und in dieser liegt auch das dominante Auge.

Sollten Dominanz von Auge und Hand nicht übereinstimmen, sollte der Bogen trotzdem nach Augendominanz ausgewählt werden. Die Arme lassen sich problemlos auf die neue Zughand umtrainieren, das Auge nicht.

Noch mehr Informationen zur Wahl des richtigen Bogentyps, des passenden Zuggewichts und der geeigneten Pfeile gibt es hier: Kleine Einführung in den Bogensport

Ratings

 0  Ratings

Write your first review and help others with their purchase decision:

Product review