SET OAK RIDGE Savannah - 60 Zoll - 60 Ibs - Recurvebogen | Linkshand

Artikelnummer: L02-ELJ-26060-C60PE

Kategorie: Recurvebögen %

ab 107,00 €

inkl. 19% USt., zzgl. Versand (Sperrgut-Überlänge)

Alter Preis: 179,99 €
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Konfiguration starten

Lieferumfang

Optional können Sie zu Ihrem Bogen ein Zubehörset bestellen. Die Sets enthalten dabei alles, was Sie für einen gelungenen Start in die Welt des Bogensports benötigen.
Lieferumfang
  • Optional können Sie zu Ihrem Bogen ein Zubehörset bestellen. Die Sets enthalten dabei alles, was Sie für einen gelungenen Start in die Welt des Bogensports benötigen.

Pfeile - mit Naturfedern

Pfeile - mit Naturfedern

Service: Nockpunkt setzen

Der Nockpunkt(-begrenzer) ist ein kleiner Messingring, der von uns an der Sehne befestigt wird. Dieser markiert die korrekte Position des Pfeils an der Sehne und hilft, diesen optimalen Punkt schnell wieder zu finden. Der Pfeil wird üblicherweise unter dem Nockpunkt eingenockt.

Service: Nockpunkt setzen
  • Der Nockpunkt(-begrenzer) ist ein kleiner Messingring, der von uns an der Sehne befestigt wird. Dieser markiert die korrekte Position des Pfeils an der Sehne und hilft, diesen optimalen Punkt schnell wieder zu finden. Der Pfeil wird üblicherweise unter dem Nockpunkt eingenockt.

Spannschnur

Durch die Verwendung einer Spannschnur kann die Bogensehne unter geringerem Kraftaufwand aufgezogen werden. Diese Methode des Spannens ist zudem schonender für den Bogen bzw. die Wurfarme, denn durch falsches, manuelles Spannen können sich diese auf Dauer verziehen.

Spannschnur
  • Durch die Verwendung einer Spannschnur kann die Bogensehne unter geringerem Kraftaufwand aufgezogen werden. Diese Methode des Spannens ist zudem schonender für den Bogen bzw. die Wurfarme, denn durch falsches, manuelles Spannen können sich diese auf Dauer verziehen.

Anleitungen, Tipps und Tricks

Eine ausführliche Anleitung mit den wichtigsten Tipps und Tricks, was man allgemein beim Bogenschiessen beachten muss und wie man richtig mit dem Recurvebogen schießt.

Anleitungen, Tipps und Tricks
  • Eine ausführliche Anleitung mit den wichtigsten Tipps und Tricks, was man allgemein beim Bogenschiessen beachten muss und wie man richtig mit dem Recurvebogen schießt.

Garantieverlängerung für den Bogen

Ein neuer Bogen ist für jeden Schützen etwas ganz Besonderes! Schließlich hat man lange verglichen, überlegt, vielleicht auch Probe geschossen und sich letztendlich für seinen Favoriten entschieden. Umso ärgerlicher, wenn der Bogen dann kaputt geht.

Jetzt kann man seinen Bogen noch besser schützen und ihn bei Bruch oder Delaminierung unkompliziert repariert oder ersetzt bekommen - mit der BSW PLUSGARANTIE*!

*Die Zusatzgarantie gilt nur für den Bogen und nicht für eventuell mitbestelltes Zubehör. Die genauen Bedingungen findest du HIER.

 

Garantieverlängerung für den Bogen
ab 107,00 €

inkl. 19% USt., zzgl. Versand (Sperrgut-Überlänge)

Alter Preis: 179,99 €
Beschreibung

SET OAK RIDGE Savannah - 60 Zoll - 30-60 Ibs - Recurvebogen

Der OAK RIDGE Savannah präsentiert sich als attraktiver Recurvebogen und fällt mit seinem hellen rötlichen Birnbaumholz im Mittelteil deutlich auf. Der Bogen besticht durch seine Form und eine ergonomische Griffgestaltung. Die Wurfarme sind aus Ahorn und mit klarem Fiberglas versehen. Der Savannah hat mit einer Bogenlänge von 60 Zoll die ideale Größe für die Bogenjagd, eignet sich aber auch sehr gut für den Wettkampf.

Als Rechts- oder Linkshandbogen verfügbar.


Technische Daten:
Bogenlänge: 60 Zoll
Zuggewicht: 30-60 Ibs
Standhöhe: 7 1/2 Zoll
Material Mittelstück: Birnbaum 
Material Wurfarme: Ahornholz mit klarem Fiberglas


Lieferumfang:
Bogen mit Sehne

Merkmale
Hand:
Bogenlänge:
Versandgewicht:
1,50 Kg
Artikelgewicht:
1,20 Kg
Rechtshand oder Linkshand?

Bestimmung der Zughand

Als Zughand wird die Hand bezeichnet, welche die Sehne zieht. Das heißt, ein Rechtshandbogen wird in der linken Hand gehalten und mit der rechten Hand ausgezogen.

Die Bestimmung der persönlichen Zughand hat weitaus weniger damit zu tun, ob man Links- oder Rechtshänder ist, als man anfänglich annehmen mag. Es geht vielmehr darum, das dominante Auge zu bestimmen. Mit dem dominanten Auge wird gezielt. Dadurch ergibt sich dann automatisch die Zughand.

Unter dem Begriff des dominanten Auges versteht man das Auge, dessen Sehinformationen alles überlagert. Würde ein Schütze versuchen, mit dem anderen Auge zu zielen, müsste er das dominante Auge zukneifen.

Zur Bestimmung des dominanten Auges gibt es zwei Möglichkeiten: Zum Einen ist es das Auge, dem generell der Vorzug gegeben wird, beispielsweise beim Blick durch den Sucher einer Kamera, durch den Türspion oder ähnlichen Situationen. Zum Anderen gibt es eine kleine Übung, mit der sich das dominante Auge zweifelsfrei bestimmen lässt:
  • Die Arme werden ausgestreckt und mit Daumen und Zeigefingern beider Hände ein Dreieck gebildet.
  • Durch das Dreieck wird ein kleines Ziel anvisiert, beispielsweise eine Steckdose oder ein Schrankknauf. Dieses Objekt wird fokussiert.
  • Die Hände werden jetzt langsam zum Gesicht geführt, ohne, dass das Zielobjekt aus dem Fokus genommen wird.
  • Das Dreieck aus Daumen und Zeigefingern wird unwillkürlich zu einer Gesichtshälfte tendieren und in dieser liegt auch das dominante Auge.

Sollten Dominanz von Auge und Hand nicht übereinstimmen, sollte der Bogen trotzdem nach Augendominanz ausgewählt werden. Die Arme lassen sich problemlos auf die neue Zughand umtrainieren, das Auge nicht.

Noch mehr Informationen zur Wahl des richtigen Bogentyps, des passenden Zuggewichts und der geeigneten Pfeile gibt es hier: Kleine Einführung in den Bogensport

Bewertungen

 0  Bewertungen

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

Artikelbewertung