Fred Bear brachte durch seine Ideen viele Innovationen in den Bogensport, die ihn stolz machten, aber der wohl stolzeste Moment für Ihn kam, als 1969 die Produktion der mittlerweile berühmten TakeDown Bögen begann. Das Design des Bogens war seiner Zeit schon damals weit voraus. Und auch heute noch sagen viele Schützen, dass es keinen besseren und feineren TakeDown Bogen gibt. Er schießt und fühlt sich einfach an, wie ein Traum.
Das "Black-Maple" Mittelstück wird aus Schwarz-Ahorn gefertigt, das "Black Maple and African Bubanga" Mittelstück zusätzlich mit afrikanischem Bubingaholz.
Die Besonderheit an den Mittelstücken ist das verwendete Holz bzw. die Art das Holz zu verarbeiten. FRED BEAR nennt sein Holz deshalb auch "Futurewood", ein Holz, das durch die spezielle Verarbeitung besonders stabil und nahezu unkaputtbar ist.
Auf besonderen Wunsch von Fred Bear, ist übrigens jedes Mittelstück mit einem kleinen, integrierten Kompass ausgestattet.
Nur als Rechtshandmodell verfügbar.
Technische Daten:
Länge:
Mittelstück A (short/kurz): ca. 17,5 Zoll
Mittelstück B (long/lang): ca. 21,5 Zoll
Farbe:
Black Maple oder Black Maple & African Bubinga
Mögliche Bogenlängen:
|
Bogenlänge: |
Bogenlänge |
Bogenlänge |
Bogenlänge |
Mittelstück |
A (kurz) |
A (kurz) |
B (lang) |
B (lang) |
Wurfarme |
#1 (kurz) |
#3 (lang) |
#1 (kurz) |
#3 (lang) |
Lieferumfang:
1x Mittelstück
Es ist immer die sehnenziehende Hand entscheidend. Wenn Sie den Bogen in der linken Hand halten und mit Rechts ausziehen (wie ein normaler Rechtshänder), dann benötigen Sie einen Rechtshandbogen, ansonsten ist es umgekehrt (meist bei Linkshändern).
Wir empfehlen dringend die Verwendung einer Spannschnur! Diese sollte verwendet werden, um eine Bogensehne unter geringerem Kraftaufwand und schonend für den Bogen aufzuziehen. Dadurch ist sichergestellt, dass sich der Bogen, und damit speziell die Wurfarme, nicht durch falsches, manuelles Spannen auf Dauer verzieht.
Nockpunkt setzen
Der Nockpunkt ist ein kleiner Messingring, der von uns an der Sehne befestigt wird. Dieser markiert die korrekte Position des Pfeils an der Sehne und hilft, diesen optimalen Punkt schnell wieder zu finden. Der Pfeil wird üblicherweise unter dem Nockpunkt eingenockt. Der Nockpunkt an sich ist in diesem Service natürlich inbegriffen und muss nicht gesondert bestellt werden.