Armbrustbolzen | X-BOW ECO - Aluminium - 16 Zoll | 2219 | Farbe: rot


Armbrustbolzen | X-BOW ECO - Aluminium - 16 Zoll | 2219 | Farbe: rot

Artikelnummer: 211265-L0004
Kategorie: Aluminiumbolzen
3,20 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Paket)
  • bestellbar
  • Lieferzeit: 1 - 3 Werktage in DE  (Ausland abweichend)
Stück
  • bestellbar
  • Lieferzeit: 1 - 3 Werktage in DE  (Ausland abweichend)

Ähnliche Produkte


Beschreibung

X-BOW Eco Aluminiumbolzen - 14-22 Zoll

Geeignet für Compound- und Recurvearmbrüste mit einem Zuggewicht bis 150 lbs (mit Spine 2018) und 175 lbs (mit Spine 2219).
Die Spitzen sind schraubbar und lassen sich zum Beispiel problemlos gegen Jagdspitzen austauschen.

Technische Daten:
Länge: 14, 16, 20 oder 22 Zoll
Spine 2018 oder 2219 (nicht jeder Spine ist in allen Längen erhältlich)
Kunststoffbefiederung: 4 Zoll
Farbe der Befiederung: gelb, gelb, rot

Schaft aus Aluminium
schraubbare Feldspitze
Nocke: Moon Nock Endkappe


Lieferumfang: 1 Stück

Merkmale

Produktkategorie: Bolzen
Länge der Bolzen: 16 Zoll
Versandgewicht: 0,02 kg
Artikelgewicht: 0,02 kg
Herstellerangaben:

Herstellername:
BSW Handels GmbH
Anschrift:
Demminer Strasse 32, 17389 Anklam, Deutschland
Webseite:
https://www.bogensportwelt.de/
Kontakt:
https://www.bogensportwelt.de/Kontakt
Marke:
X-BOW

Bewertungen

15 Bewertungen
9 Bewertungen
5 Bewertungen
1 Bewertungen
2 Sterne
0 Bewertungen
1 Stern
0 Bewertungen
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!
Einträge 11 – 15 von 15
Top Preis Leistung

Kann ich nur Empfehlen, ordentliche Verarbeitung

31.12.2017 (Verifizierter Kauf)
D. Mundt

gute Qualität, super schnelle Lieferung

07.01.2018 (Verifizierter Kauf)
Falsche Produktbeschreibung

Die Länge der Befiederung beträgt 3,8 Zoll, nicht 2,6 Zoll. Habe deshalb die falsche Ersatzbefiederung mitbestellt.

05.01.2019 (Verifizierter Kauf)
Gute Übungsbolzen...

Wie einige Vorredner schon schrieben, sind diese preiswerten Bolzen gut geeignet, um die Armbrust auf das verwendete Ziel einzuschießen. Viel mehr aber auch nicht...
Mehr als ein paar Schüsse sind damit leider nicht ohne Handanlegen möglich. Die recht gut verklebte Befiederung hält zwar lange aber verformt sich rasch, die Nocken lösen sich bereits nach wenigen Shots (habe sie dann mit 2k Kleber fixiert) aber die größten Probleme sind für mich persönlich die sich lösenden Inserts samt Spitze und die ziemlich starke Verwindung...
Schüsse über 20 Meter werden schnell zur Glückssache, wenn der Bolzen mehrmals verschossen wird und man sollte eine Scheibe haben, die man öffnen kann, um wenigtens die Spitzen retten zu können... (die sind übrigens ganz gut gearbeitet und beständig).
Der Preis ist für einen Übungsbolzen aber gut und man sollte immer genug davon auf Lager haben, um frische zum Einschießen am Start zu haben.
Ich verwende übrigens eine Armbrust von Hori-Zone und zwar die Rage-Elite mit 185 lbs und 275 fps mit Red Dot Visier und Max Range Scope und ich habe mir ein paar Carbon Bolzen für genauere Schüsse bestellt, die ich bald testen kann...

11.07.2019 (Verifizierter Kauf)
X-BOW Alu Bolzen

Also so einige Kommentare kann ich nicht nachvollziehen.
Die Bolzen sind Preisgünstig und tun was sie sollen.
Wer einen höheren Anspruch hat sollte sich dann auch entsprechend teurere Bolzen kaufen.
Diese Bolzen sind für Anfänger gut geeignet und kosten nicht die Welt so das man auch den Verlust des ein oder anderen Bolzen gut verkraften kann.

Wer allerdings diese preisgünstigen Bolzen nutzt um seine Armbrust einzuschießen um dann z.B. auf Carbon Bolzen umzusteigen kann seine Armbrust dann gleich nochmal einschießen. Das macht einfach keinen Sinn.
Wer auf Spannplatten schießt und sich beklagt das die Vans abreißen weil die nur aufgeklebt sind dem kann ich sagen das Problem wird er mit allen Bolzen bekommen. Zum einen weil 99% der Vans geklebt sind und zum anderen weil die Bolzen nicht ausgelegt sind um auf Spannplatten zu schießen.
Frage mich wie da die Vans angebracht werden sollen um den Beschuss einer Spannplatte zu überstehen ?

30.03.2020
Einträge 11 – 15 von 15