2023 BOWTECH Compoundbogen Amplify RAK MAX

Artikelnummer: L02X+A053823

Kategorie: BOWTECH

885,00 €

inkl. 19% USt., zzgl. Versand (Paket)

Finanzieren ab 20 EUR / Monat
Mehr Informationen zum Ratenkauf

Dieses Produkt hat Variationen. Wählen Sie bitte die gewünschte Variation aus.

Ähnliche Produkte

Empfehlungen für dich

Beschreibung

Bowtech Amplify - R.A.K. Package

Mit dem Amplify stellt Bowtech einen richtigen Performance-Allrounder für das neue Line-Up vor. Dieses Modell bietet neben einem großen Einstellbereich des Zuggewichts und der Auszugslänge vor allem Leistung. Mit unglaublichen 335 fps gehört er zu den schnellsten Bögen in diesem Segment und ist ganz nebenbei gespickt mit begehrten Bowtech Technologien.

Synchronisiertes Binary Cam System

Das Binary Cam System steht für maximale Präzision, einen geschmeidigen Auszug und einfaches Tuning. Diese zwei perfekt symmetrischen Cams minimieren den Nock-Travel und erhöhen somit die Konsistenz - Schuss für Schuss.

Powershift Modul

Dank der Powershift Technologie haben Sie die Wahl zwischen maximaler Kraft und Geschwindigkeit oder Smoothness und ultimativem Komfort. Diese Einstellungen können im Handumdrehen durch umdrehen des Moduls vorgenommen werden. Eine Bogenpresse wird nicht benötigt.

Orbit Dämpfer

Die am Mittelstück angebrachten Orbit Dämpfer reduzieren beim Schuss entstehende Vibrationen spürbar.


Das RAK Package beinhaltet folgendes Zubehör:

- 3-Pin Jagdvisier
- Bowtech Max Fallaway Rest - by Ripcord
- Octance Stabilisator
- Ocante Bogenschlinge
- Octance Anbauköcher
- Nockloop
- Peep Sight
 

Technische Daten:

Standhöhe: 6 Zoll 
Achslänge: 31,5 Zoll
Auszugslänge: 21-30 Zoll
Zuggewicht: 8-70 lbs
IBO Speed: 335 fps
Gewicht: 4 lbs 

 

 

Merkmale
Art und Umfang:
Achslänge in Zoll:
Geschwindigkeit in fps:
Versandgewicht:
0,01 Kg
Artikelgewicht:
0,01 Kg
Rechtshand oder Linkshand:


Es ist immer die sehnenziehende Hand entscheidend. Wenn Sie den Bogen in der linken Hand halten und mit Rechts ausziehen (wie ein normaler Rechtshänder), dann benötigen Sie einen Rechtshandbogen, ansonsten ist es umgekehrt (meist bei Linkshändern).

Hinweise zur Lieferzeit

Bitte beachten Sie folgende Hinweise zur angegebenen und tatsächlichen Lieferzeit:

Sie erwerben hier einen Artikel, den wir nicht selbst im Lager halten, sondern beim Großhändler für Sie bestellen. In der Regel ist er in ca. 5-7 Werktagen bei uns und kann dann umgehend an Sie weiter versendet werden. Aus diesem Grund wird Ihnen in der Bestellmaske als Lieferzeit maximal 8-9 Werktage angezeigt.

Unser Shopsystem kann jedoch nicht den Lagerbestand der Großhändler und Zulieferer abbilden. Selbst der Großhändler kann nicht immer jede Variation vorrätig haben. Daher kann es vorkommen, dass der Artikel direkt beim Hersteller (Asien, Amerika) bestellt werden muss. Die Lieferzeit kann sich in diesem Fall auf bis zu 12 Wochen verlängern. In speziellen Fällen wird der Artikel für Sie angefertigt und kann eine noch längere Wartezeit mit sich bringen.

Sie erhalten nach Ihrer Bestellung sofort eine Information mit einer genaueren Lieferzeit von uns, wenn möglich bieten wir Ihnen auch Alternativen an. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Bewertungen

 1  Bewertung

5 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit:

Artikelbewertung

Einträge gesamt: 1
4 von 5
Bogen 5 Sterne, Abzug wegen Zubehör.

Ich habe mir den Bowtech Amplify als meinen ersten Compound-Bogen gekauft, nachdem ich wochenlang alle möglichen Reviews, Vergleiche und Erfahrungsberichte gelesen und angeschaut habe, die ich im Netz finden konnte. Zuletzt musste ich eigentlich nur noch entscheiden, ob ich ein sehr günstiges Einsteigermodell (wie den Drake Pathfinder oder Gecko) will, oder doch lieber gleich ein etwas hochwertiges Modell, das hier und da durchaus schon als untere Mittelklasse bezeichnet wurde (auch wenn es das günstigste Modell aus dem Hause Bowtech ist). Letztendlich wurde es also der Amplify, hier stand jetzt nochmal die Entscheidung für eine der drei Varianten (normal, RAK oder RAK Max) an, welche dann letztlich zugunsten des RAK Max getroffen wurde, da allein die Fallaway-Pfeilauflage von Ripcord schon die Preisdifferenz entschuldigt.
Der Bogen wurde dank des dazubestellten Service von BSW bereits soweit eingestellt (50lbs, 29,5 Auszug) und die Anbauteile montiert (leider ohne richtige Nockpunkte, nur das sehr enge D-Loop).
Nun zum eigentlichen Review: Da der Amplify mein allererster Compound ist, kann ich leider wenig über den Vergleich mit anderen Bögen sagen.
Die Verarbeitung macht einen sehr soliden Eindruck, der Riser ist in meinem Fall mattschwarz und die gesamte Oberfläche bis auf den Griff ist leicht rau. Alle Schrauben und Verbindungen sind sehr stabil und fest, ich habe sie jetzt nach einer Woche beinah täglichem Schießen mal überprüft und nachgezogen, es hatte sich keine einzige gelockert, auch nicht die an den Modulen (die ich nach kurzem Testen problemlos von 29,5 auf 29 umgestellt habe).
Der Bogen hat ein angenehmes Gewicht, nicht zu leicht und nicht zu schwer, die Gewichtsverteilung ist allerdings leicht kopflastig. Er liegt sauber in der Hand, der Griff ist gut geformt, leider nicht anpassbar wie bei hochwertigeren Modellen. Der Auszug bei 50lbs war für mich sehr angenehm (bisher Recurve mit ca. 42# auf den Fingern), man kommt gut ins Valley und durch den Limbstop hinten an eine absolut massive Wall.
Das Schussverhalten ist absolut sauber, sehr ruhig und nur mit minimaler Vibration, ich musste nur den Sehnenstopper noch ein wenig nachjustieren.
Die Sehne und Kabel scheinen ebenfalls bereits vorgedehnt zu sein, ich konnte keine Änderung der Länge oder Drehung des Peepsights feststellen.
Der eine Stern Abzug liegt also nicht am Bogen selbst. Für diesen habe ich mich aufgrund des Zubehörs entschieden, hier die Details:
1. Pfeilauflage: Diese gibt dem Max-Bundle seinen Namen, es handelt sich um eine Fallaway Pfeilauflage aus dem Hause Ripcord, Modell Max, Bowtech ist hier einfach eine Art Kooperation. Die Auflage funktioniert tadellos und ist einfach einzustellen, besser wäre nur noch eine Variante mit Microclick-Verstellung. Beachten sollte man, dass bei Änderung der Einstellungen am Bogen (in meinem Fall Auszugslänge) auch die Schnur der Pfeilauflage nachjustiert werden muss, da diese sonst evtl. beim Lösen nicht runterklappt.
2. Bogenköcher (Hersteller Octane, Modell Bantam 5): Schlicht aber funktionell, sehr leicht, fasst 5 Pfeile, Schaumstoff mit Löchern und Schlitzen (theoretisch also auch für Broadheads geeignet) im Kopfteil und zwei Gummistücke, in die die Pfeile geklickt werden können (ich habe eins abgemacht um die Pfeile leichter rein und raus zu kriegen, reicht auch aus. Lässt sich mit öffnen eines Hebels und kurzem Ziehen einfach abnehmen.
3. Stabilisator: Dieser unterschied sich bei mir von dem, der auf Bildern aus der Google-Bildersuche und in Videos auftaucht, ist wohl ein Octane Booster. Sehr kurz, relativ leicht, außen vollgummiert und kann schwabbeln, um Vibrationen zu absorbieren. Wurde aber recht schnell durch einen 8 Avalon Tec-X 3D-Pro ersetzt, um das Gewicht weiter nach vorn zu verlagern.
4. Schlinge, Loop, Peep: Alles ziemlich Basic aber völlig ausreichend, macht einen stabilen Eindruck, das Peep hat eine angenehme Größe für jeden Zweck, die Schlinge ist verstellbar.
5. 3-Pin Jagdvisier: Hier haben wir jetzt den Hauptgrund für den Sternabzug. Das Visier ist das Octane Stryker 3-Pin Sight, laut Herstellerwebsite 25$ MSRP, wahrscheinlich so 15-20€ im Handel. Besteht bis auf die Schrauben komplett aus Plastik und wirkt auch wirklich billig. Es lässt sich in der Position horizontal und vertikal verstellen, dazu die Pins nochmal separat in der Höhe. Leider sind die Schienen in denen die Pins sitzen auch nur aus Plastik, wenn man also den Pin ein wenig zu fest anzieht, drückt sich das ganze schon zusammen und sorgt für leichte Abweichungen, außerdem ist bei mir der mittlere Pin leider ein wenig weiter Links als die beiden anderen, wodurch der Stab das Ziel blockiert.
Alles in allem ist also das Zubehör in Ordnung, wer aber auch nur halbwegs ernsthaft schießen will sollte zumindest das Visier zeitnah austauschen oder am besten gleich ein einigermaßen Hochwertiges mitbestellen (rechnet hier mit mindestens 100€+, alles drunter ist Spielzeug).

.
28.10.2022